Dijk, Lutz van (Südafrika)
Township Blues
cbt: München 2000
Signatur: Lit Afr 275
Über das Buch:
Thina lebt im Township am Rande von Kapstadt, wo Gewalt allgegenwärtig ist. Sie erlebt diese Gewalt, aber auch die Wärme und Liebe ihres Freundes und ihrer Lehrerin, als sie befürchten muss, HIV-positiv zu sein.
Pressestimmen:
Dieses Jugendbuch beschönt nichts - doch es ist keineswegs schrecklich, sondern erzählt mit Respekt und Wärme von der Solidarität und dem Mut der Menschen.
epd-Entwicklungspolitik
Das Buch ist sorgfältig recherchiert und bringt authentische Erfahrungen aus den Townships Südafrikas in deutsche Schulen.
epd-Entwicklungspolitik
... ein spannendes und einfühlsames Buch über Südafrika, Armut, Aids und den Willen, in Würde zu leben.
General-Anzeiger, Bonn
Über den Autor:
Lutz van Dijk, Dr.phil., geboren 1955 in Berlin, war Lehrer in Hamburg und später Mitarbeiter des Anne Frank Hauses in Amsterdam, seit 2001 lebt er als Schriftsteller und Mitbegründer der südafrikanischen Stiftung HOKISA (www.hokisa.co.za) für von HIV/Aids betroffene Kinder und Jugendliche in Kapstadt. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt und erhielten zahlreiche internationale Auszeichnungen (so in Deutschland u.a. 2001 den Gustav-Heinemann-Friedenspreis und 2009 die Poetik-Professur 2009 der Universität Oldenburg).
In Deutschland und anderen Ländern sind seine allgemein verständlichen historischen Bücher bekannt, u.a. die “Geschichte der Juden” und seine “Geschichte Afrikas”. Zum Thema Tod und Sterben für jugendliche Leser erschien der Band mit Kurzgeschichten “Leben bis zuletzt” (2007).