Petina Gappah (Simbabwe) mit "Die Farben des Nachtfalters"
Dienstag, 4. Oktober 2016 um 19 Uhr
Bibliothek, 2. OG Rautenstrauch-Joest-Museum
Eintritt: 6/4 €
Lesung und Gespräch moderiert von Angela Spizig
Azizè Flittner liest den deutschen Text
© Patrick Bertschmann
Memory sitzt in Simbabwes berüchtigtem Gefängnis Chikurubi und schreibt für eine amerikanische Reporterin ihre Geschichte auf: Im Township aufgewachsen, wird die 9-jährige Memory, eine Albino, in die Obhut des weißen Großgrundbesitzers Lloyd übergeben, der ihr eine erstklassige Ausbildung ermöglicht. Als sie sich 17-jährig in den Künstler Zenzo verliebt, überstürzen sich die Ereignisse. Jetzt ist Lloyd tot und Memory des Mordes an ihm angeklagt.
Ein faszinierender, vor dem Hintergrund der Geschichte Simbabwes spielender Roman - fesselnd erzählt wie ein Krimi.
2016 im Arche Verlag erschienen.
Petina Gappah, 1971 geboren im heutigen Simbabwe, arbeitet als Juristin und Journalistin in Genf. Für ihren 2009 erschienenen Erzählungsband "An Elegy for Easterly" wurde sie mit dem Guardian First Fiction Award ausgezeichnet. J.M. Coetzee sagte dazu: "Gappah ist eine herausragende Erzählerin, ein aufsteigender Stern am Himmel der afrikanischen Literatur".
Programm Rautenstrauch-Joest-Museum als pdf
In Kooperation mit dem Rautenstrauch-Joest-Museum
und der Museumsgesellschaft RJM
Gefördert von der Stadt Köln