Zu den Umstürzen in der arabischen Welt haben die Neuen Medien einen entscheidenden Beitrag geleistet. Ohne Facebook, Twitter & Co hätten die Aufstände einen ganz anderen Verlauf genommen. Aber auch die klassischen Medien, Fernsehen und Zeitung, haben sich innerhalb eines Jahres entscheidend verändert. Doch wie glaubhaft ist dieser Wandel?
Welchen Kurs werden die großen Publikumsorgane in Zukunft einschlagen? Angesichts einer Vielzahl neuer publizistischer Stimmen und Plattformen kann man aber annehmen, dass die Zeiten von Zensur und eingeschränkter Berichterstattung endgültig vorüber sind. Dennoch gilt auch hier: Die Pressefreiheit ist ein stets neu zu verteidigendes Gut.


Loay Mudhoon, Nahostexperte der Deutschen Welle und Redaktionsleiter des Internetportals „Qantara.de – Dialog mit der islamischen Welt“, Lehrbeauftragter am Institut für Internationale Politik und Außenpolitik sowie am Orientalischen Seminar der Universität zu Köln.